Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Thüringer Gedenkbuch für die ermordeten Jüdinnen und Juden

Personen/Institutionen:

Orte:

Gefundene Objekte: 2.260

Gefundene Objekte:

Datum: 26.10.1898
Ort: Gailingen
Römhild
ab: Römhild
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Eichenbronner
Datum: 15.02.1901
Ort: Ilmenau
Kreis: Arnstadt
Land: Thüringen
Ilmenau
ab: Ilmenau
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 07.1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 02.01.1944
Geburtsname: Ehrlich
Datum: 14.10.1898
Ort: Römhild
Römhild
ab: Römhild
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 03.10.1938
Ort: Römhild
Römhild
ab: Römhild
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 12.05.1935
Ort: Römhild
Kreis: Hildburghausen
Land: Thüringen
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Wechsler
Datum: 05.02.1873
Ort: Zloczew
Kreis: Kalisz
Land: Russland
Nachnamen: Najman, Neumann
Vornamen: Frajudla, Frida
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 28.03.1943
Geburtsname: Sperber
Datum: 15.04.1889
Ort: Wasow
Kreis: Krakau
Land: Polen
Erfurt
Polen, 28.10.1938
Konzentrationslager Ravensbrück
Ort: Konzentrationslager Ravensbrück
Datum: 20.03.1942
Datum: 20.04.1916
Ort: Prag
Land: Böhmen
Vornamen: Helena
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 05.02.1886
Ort: Krakau (poln. Krakow)
Vornamen: Leo
Leipzig, Niedergebra
Polen, 28.10.1938
Konzentrationslager Sachsenhausen 06.01.1940 - 23.04.1940
nach: unbekannter Deportationsort
Ort: Zagreb
Verschollen
Datum: 03.06.1931
Ort: Neustadt a. d. Saale
Land: Bayern
Meiningen
Niederlande
Sammellager Westerbork, 19.01.1942-13.07.1943
ab: Sammellager Westerbork
nach: Vernichtungslager Sobibor, 13.07.1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 16.07.1943
Datum: 17.02.1924
Ort: Würzburg
Land: Bayern
Meiningen
Niederlande
Sammellager Westerbork, 19.01.1942-13.07.1943
ab: Sammellager Westerbork
nach: Vernichtungslager Sobibor, 13.07.1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 16.07.1943
Datum: 21.03.1925
Ort: Neustadt a. d. Saale
Land: Bayern
Meiningen
Niederlande
Sammellager Westerbork, 19.01.1942-13.07.1943
ab: Sammellager Westerbork
nach: Vernichtungslager Sobibor, 13.07.1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 16.07.1943
Geburtsname: Heimann
Datum: 22.07.1896
Ort: Schwanfeld
Kreis: Schweinfurt
Land: Bayern
Vornamen: Mally
Meiningen
Niederlande
Sammellager Westerbork, 19.01.1942-13.07.1943
ab: Sammellager Westerbork
nach: Vernichtungslager Sobibor, 13.07.1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 16.07.1943
Datum: 21.08.1889
Ort: Schwerte
Kreis: Hörde
Land: Westfalen
Meiningen
Niederlande
Sammellager Westerbork, 19.01.1942-13.07.1944
ab: Sammellager Westerbork
nach: Vernichtungslager Sobibor, 13.07.1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 16.07.1943
Geburtsname: Rosenthal
Datum: 12.09.1870
Ort: Butzbach
Kreis: Friedberg
Land: Hessen
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 04.11.1942
Datum: 27.04.1879
Ort: Herleshausen
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Adolf Abraham
Erfurt
ab: Kassel
nach: Ghetto Theresienstadt, 07.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.07.1943
Datum: 17.08.1901
Ort: Werl
Kreis: Soest
Land: Westfalen
Vornamen: Artur
Themar
ab: Themar
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 17.02.1869
Ort: Herleshausen
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Bernhard
Herleshausen
"Schutzhaft" ab 03.1933
ab: Kassel
nach: Ghetto Theresienstadt, 07.09.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29.09.1942
Geburtsname: Zenner
Datum: 09.08.1857
Ort: Lichtenfels
Land: Bayern
Vornamen: Bertha
Magdeburg
ab: Magdeburg
nach: Ghetto Theresienstadt, 25.11.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 03.01.1943
Geburtsname: Grünbaum
Datum: 17.07.1905
Ort: Themar
Kreis: Hildburghausen
Land: Sachsen-Meiningen
Nachnamen: Gruenbaum
Themar
ab: Themar
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 31.01.1914
Ort: Camp
Kreis: Moers
Land: Rheinprovinz
Vornamen: Trude
Krefeld
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 25.12.1930
Ort: Glehn / Korschenbroich
Köln
ab: Köln
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz), 30.10.1941; Vernichtungslager Kulmhof (poln. Chelmno)
Ort: Vernichtungslager Kulmhof (poln. Chelmno)
Datum: 12.05.1942
Datum: 01.04.1937
Ort: Meiningen
Land: Thüringen
Vornamen: Inge
Themar
ab: Themar
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 27.02.1888
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Bochum
ab: Dortmund
nach: Ghetto Zamosc, 30.04.1942
Datum: 02.11.1876
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Eisenach
Ort: Eisenach
Datum: 14.06.1933
Beging Suizid
Datum: 20.02.1880
Ort: Nentershausen
Kreis: Rotenburg in Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Lowis
Gotha
Niederlande, 1939
Sammellager Westerbork
ab: Sammellager Westerbork
nach: Ghetto Theresienstadt, 18.01.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 18.10.1944
Geburtsname: Wachtel
Datum: 06.05.1890
Ort: Gotha
Land: Sachsen-Coburg-Gotha
Gotha
Niederlande, 20.02.1939
Sammellager Westerbork 05.08.1943-18.01.1944
ab: Sammellager Westerbork
nach: Ghetto Theresienstadt, 18.01.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 19.10.1944
Geburtsname: Löw
Datum: 08.02.1873
Ort: Ernsbach / Forchtenberg
Vornamen: Rose, Rosi, Rifka
Herleshausen
ab: Kassel
nach: Ghetto Theresienstadt, 07.09.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29.09.1942
Geburtsname: Neumann
Datum: 20.01.1879
Ort: Burgpreppach
Kreis: Königshofen
Land: Bayern
Gotha
ab: Gotha
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Hertz
Datum: 17.10.1887
Ort: Aachen
Land: Rheinprovinz
Vornamen: Ana, Helena
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Rindsberger
Datum: 19.04.1872
Ort: Obernbreit
Vornamen: Regine
Ostheim vor der Rhön, Marktbreit, Würzburg
ab: Nürnberg
nach: Ghetto Theresienstadt, 10.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 02.01.1943
Datum: 03.02.1869
Ort: Oberwaldbehrungen
Vornamen: Sigmund
Ostheim vor der Rhön, Marktbreit, Würzburg
ab: Nürnberg
nach: Ghetto Theresienstadt, 10.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 03.01.1943
Geburtsname: Rothfeld
Datum: 11.01.1912
Ort: Jablonow
Vornamen: Fanny
Berlin
Krakau
ab: Krakau
nach: Ghetto Debica; Ghetto Biala Podlaska
Verschollen
Geburtsname: Metzger
Datum: 21.09.1887
Ort: Ahrweiler
Land: Rheinprovinz
Mühlhausen
ab: Mühlhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 1942
Geburtsname: Krauser
Datum: 06.02.1879
Ort: Knihinin
Kreis: Stanislawow
Land: Galizien
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
ab: Leipzig
Vermutlich um 1940 in Ghetto Krakau verstorben
Datum: 29.01.1880
Ort: Czernowitz (rum. Cernauti)
Land: Bukowina
Gotha
Konzentrationslager Dachau 03.06.1938-23.09.1938
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 07.12.1938
Datum: 03.10.1902
Ort: Wüstegiersdorf
Kreis: Waldenburg
Land: Schlesien
Paderborn
ab: Paderborn - Hannover - Erfurt - Dresden
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Datum: 10.01.1881
Ort: Zydaczow
Land: Galizien
Vornamen: Michael
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
ab: Leipzig
nach: Ghetto Chelm, 1940
Verschollen
Datum: 05.09.1910
Ort: Zydaczow
Land: Galizien
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
ab: Leipzig
nach: Ghetto Debica; Ghetto Biala Podlaska
Verschollen
Datum: 11.12.1896
Ort: Annerg
Land: Sachsen
Mühlhausen
nach: Konzentrationslager Buchenwald
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 20.01.1943
Datum: 15.07.1915
Ort: Hannover
Heiligenstadt, Frankfurt am Main
Polen, 28.10.1938
Datum: 28.12.1911
Ort: Hannover
Vornamen: Lilli
Heiligenstadt
Polen, 28.10.1938
Datum: 03.02.1925
Ort: Kassel
Heiligenstadt
Polen, 28.10.1938
Datum: 12.05.1888
Ort: Zalesie
Heiligenstadt
Polen, 28.10.1938
Geburtsname: Schwarz
Datum: 17.12.1888
Ort: Kalusz
Heiligenstadt
Polen, 28.10.1938
Datum: 19.06.1907
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Nußbaum
Suhl
ab: Suhl
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 12.02.1866
Ort: Mansbach
Kreis: Hünfeld
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Nußbaum
Suhl
Ort: Suhl
Datum: 02.06.1942
Beging Suizid
Geburtsname: Rosenthal
Datum: 23.09.1876
Ort: Annen
Kreis: Hörde
Land: Westfalen
Suhl
ab: Suhl
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 23.03.1944
Geburtsname: Pfifferling
Datum: 09.04.1886
Ort: Ermsleben
Kreis: Mansfelder Gebirgskreis
Land: Provinz Sachsen
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Gutmann
Datum: 23.10.1869
Ort: Unsleben
Vornamen: Johanne, Hanna
Kaltennordheim, Frankfurt am Main
ab: Frankfurt am Main
nach: Ghetto Theresienstadt, 01.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 25. 02.1943
Datum: 20.04.1900
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Suhl
ab: Suhl
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Distrikt Lublin
Datum: 23.06.1902
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Nußbaum
Bendorf-Sayn (Heil- und Pflegeanstalt)
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
ab: Koblenz
nach: Ghetto Izbica, 22.03.1942
Ort: Ghetto Izbica
Datum: 31.07.1942
Geburtsname: Eisemann
Datum: 27.10.1874
Ort: Bad Salzungen
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Nachnamen: Nußbaum
Vornamen: Clara
Bünde
ab: Münster - Bielefeld
nach: Ghetto Theresienstadt, 31.07.1942
Geburtsname: Goldschmidt
Datum: 25.06.1884
Ort: Hannover
Ahlem, Hannover, Ellrich
Haft ab 10.11.1938
ab: Gelsenkirchen - Münster - Hannover
nach: Ghetto Warschau, 31.03.1942
Für tot erklärt
Geburtsname: Wachtel
Datum: 14.10.1879
Ort: Gehaus
Gehaus
ab: Gehaus
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Frühauf
Datum: 11.02.1856
Ort: Aschenhausen
Vornamen: Rosa
Aschenhausen, Koblenz
ab: Koblenz - Köln - Düsseldorf
nach: Vernichtungslager Sobibor, 15.06.1942
Datum: 07.11.1878
Ort: Kaltennordheim
Ahlem, Hannover, Ellrich
Haft ab 10.11.1938
ab: Gelsenkirchen - Münster - Hannover
nach: Ghetto Warschau, 31.03.1942
Für tot erklärt
Datum: 04.06.1862
Ort: Mansbach
Kreis: Hünfeld
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Nußbaum
Suhl
ab: Suhl
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 15.10.1942
Datum: 22.09.1893
Ort: Gehaus
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Nachnamen: Nussbaum
Vornamen: Lene
Neu-Isenburg (Heim des Jüdischen Frauenbundes)
ab: Gotha
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 22.10.1864
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Nussbaum
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 21.11.1938
Geburtsname: Goldstein
Datum: 29.12.1871
Ort: Jacobshagen (poln. Dobrzany)
Vornamen: Grete
Erfurt, Berlin (Lichterfelde)
ab: Berlin
nach: Polen, 1942
Datum: 29.11.1886
Ort: Immenrode
Kreis: Frankenhausen
Land: Schwarzburg-Rudolstadt
Nachnamen: Oberschuetzky, Oberschutzley
Ilmenau
ab: Düsseldorf
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz), 27.10.1941
Ort: Vernichtungslager Kulmhof (poln. Chelmno)
Datum: 07.05.1942
Geburtsname: Mildenberger
Datum: 18.01.1889
Ort: Schüttorf
Kreis: Grafschaft Bentheim
Land: Hannover
Vornamen: Jenni
Haigerloch
ab: Stuttgart - Trier - Düsseldorf - Dortmund
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.07.1942
Datum: 23.02.1877
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Konzentrationslager Buchenwald bis 23.11.1938
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 11.02.1943
Datum: 27.02.1904
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Kohnfelder
Datum: 16.12.1875
Ort: Egloffstein
Kreis: Forchheim
Land: Bayern
Nachnamen: Cohnfelder, Kahnfelder
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 07.05.1943
Datum: 18.12.1879
Ort: Praha
Land: Böhmen
Nachnamen: Österreicher
Buttenhausen
Konzentrationslager Dachau 12.11.1938-20.12.1938
ab: Stuttgart
nach: Ghetto Izbica, 26.04.1942
Geburtsname: Sacki
Datum: 28.12.1872
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Meiningen
Ort: Meiningen
Datum: 25.02.1942
Beging Suizid
Datum: 14.07.1886
Ort: Rhina
Kreis: Hünfeld
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 12.11.1891
Ort: Kassel
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
Ort: Eisenach
Datum: 29.09.1933
Beging Suizid
Datum: 02.09.1877
Ort: Schenklengsfeld
Vacha, Berlin (Schöneberg)
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 17.03.1943
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 11.10.1943
Datum: 15.04.1884
Ort: Rhina
Kreis: Hünfeld
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Sali, Sally
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-04.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 05.02.1893
Ort: Rhina
Kreis: Hünfeld
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 12.02.1873
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
Konzentrationslager Buchenwald ab 11.11.1938
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 27.10.1943
Datum: 16.01.1913
Ort: Langenselbold
Langenselbold, Kaltennordheim
ab: Kaltennordheim
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 26.08.1911
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 01.05.1884
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Vornamen: Luser Leo
Gera
Polen, 28.10.1938
Geburtsname: Ripstein
Datum: 15.05.1884
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Nachnamen: Rubinshtein
Vornamen: Maria
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 25.12.1912
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 04.07.1918
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 28.07.1928
Ort: Gera
Land: Thüringen
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 12.03.1893
Ort: Radom
Kreis: Radom
Land: Russland
Vornamen: Chaim
Gera
Polen, 28.10.1938
Geburtsname: Zawadzki
Datum: 20.03.1900
Ort: Zdunska Wola
Kreis: Kalisz
Land: Russland
Vornamen: Gitel
Gera
Polen, 28.10.1938
Datum: 25.11.1931
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938; wieder nach Atenburg zurückgekehrt
ab: Altenburg
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 1942
Datum: 06.12.1925
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938; wieder nach Atenburg zurückgekehrt
ab: Altenburg
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 1942
Datum: 11.03.1930
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Vornamen: Gretel
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938; wieder nach Atenburg zurückgekehrt
ab: Altenburg
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 1942
Geburtsname: Handweiler, Kindman
Datum: 01.10.1896
Ort: Kalusz
Land: Galizien
Vornamen: Ryfka
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938; wieder nach Atenburg zurückgekehrt
ab: Altenburg
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 21.02.1923
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938; wieder nach Atenburg zurückgekehrt
Arbeitslager Paderborn 1942
ab: Paderborn
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 03.03.1943
Geburtsname: Ortenberger
Datum: 08.10.1901
Ort: Altenstadt
Kreis: Büdingen
Land: Hessen
Nachnamen: Ortenberg
Ilmenau
ab: Ilmenau
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 01.06.1898
Ort: Altenstadt
Kreis: Büdingen
Land: Hessen
Nachnamen: Ortenberg
Vornamen: Stefan
Ilmenau
ab: Ilmenau
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Frank
Datum: 02.10.1877
Ort: Düdelsheim
Kreis: Büdingen
Land: Hessen
Ilmenau
ab: Ilmenau
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Bock
Datum: 02.02.1883
Ort: Neubrandenburg
Land: Mecklenburg
Weimar
nach: Ghetto Theresienstadt; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 30.08.1943
Datum: 13.02.1855
Ort: Walldorf
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Weimar
Konzentrationslager Buchenwald 11.1938
Ort: Weimar
Datum: 06.12.1938
Verstarb an einer Lungenentzündung in Folge der Haft
Datum: 14.08.1882
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Meiningen
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-05.12.1938
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 05.12.1938
Geburtsname: Müller
Datum: 18.09.1890
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Ledermann
Datum: 13.11.1866
Ort: Bauerbach
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Weimar
ab: Weimar
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 23.07.1943
Geburtsname: Kirsch
Datum: 22.10.1862
Ort: Stadtlengsfeld
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Leipzig
ab: Walldorf
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 27.01.1943
Geburtsname: Goldschmidt
Datum: 01.03.1855
Ort: Walldorf
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Vornamen: Elise
Meiningen
ab: Meiningen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 08.10.1942
Geburtsname: Bloch
Datum: 14.05.1870
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Vornamen: Betty
Erfurt
Gestapogefängnis 23.08.1944
ab: Gestapogefängnis Petersberg
nach: unbekannter Deportationsort, 28.08.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 09.11.1944
Evangelisch. Offizieller Verhörgrund: unerlaubtes Fahren zu ihrem nichtjüdischen Ehemann in Dingelstädt. Offizieller Verhaftungsgrund: Verbergen des "Judensterns"