Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Thüringer Gedenkbuch für die ermordeten Jüdinnen und Juden

Personen/Institutionen:

Orte:

Gefundene Objekte: 2.260

Gefundene Objekte:

Datum: 13.10.1899
Ort: Merseburg
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Pakula
Berlin (Prenzlauer Berg)
ab: Frankfurt am Main - Berlin
nach: Bahnhof Raasiku / Kalevi-Liiva, 24.09.1942
Ort: Kalevi-Liiva
Datum: 24.09.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Geburtsname: Pollack
Datum: 03.06.1891
Ort: Emden
Land: Hannover
Nachnamen: Pakula
Vornamen: Eliese
Berlin (Prenzlauer Berg)
ab: Frankfurt am Main - Berlin
nach: Bahnhof Raasiku / Kalevi-Liiva, 24.09.1942
Ort: Kalevi-Liiva
Datum: 25.09.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 17.03.1887
Ort: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Schmalkalden
Gerichtsgefängnis Suhl, Kassel, Breitenau 25.03.1933-16.10. 1933
nach: Konzentrationslager Neusustrum, 16.10. 1933
Ort: Neusustrum Lager V
Datum: 04.01.1934
Erschossen in der Nähe des KZ Neusustrum
Datum: 20.11.1914
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Naumburg (Saale)
Konzentrationslager Buchenwald 06.03.1942-17.10.1942
ab: Konzentrationslager Buchenwald
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 17.10.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 10.08.1907
Ort: Apolda
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Naumburg (Saale)
Konzentrationslager Buchenwald 10.09.1943-04.10.1943
ab: Konzentrationslager Buchenwald
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 04.10.1943
Ort: Theresienstadt
Datum: 03.06.1945
Geburtsname: Baruch
Datum: 19.10.1895
Ort: Gollub (poln. Golub)
Kreis: Briesen
Land: Westpreußen
Nachnamen: Pels
Berlin (Wilmersdorf)
Frankreich
ab: Frankreich
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 26.02.1943
Datum: 17.10.1894
Ort: Hagen
Land: Westfalen
Nachnamen: Pels
Nordhausen
Frankreich
ab: Frankreich
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 10.08.1942
Wünschendorf / Gera
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 05.12.1887
Ort: Ermsleben
Kreis: Mansfelder Gebirgskreis
Land: Provinz Sachsen
Eisenach
Sammellager Westerbork 27.02.1940-04.09.1944
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 29.10.1941
Datum: 17.05.1922
Ort: Eisenach
Land: Thüringen
Eisenach
Niederlande, 07.12.1938
Sammellager Westerbork 03.09.1940-04.09.1944
ab: Sammellager Westerbork
nach: Ghetto Theresienstadt, 04.09.1944
Datum: 02.06.1926
Ort: Eisenach
Land: Thüringen
Eisenach
Niederlande, 10.01.1939
ab: Sammellager Westerbork
nach: Ghetto Theresienstadt, 04.09.1944
Ort: Konzentrationslager Mauthausen
Datum: 17.03.1945
Geburtsname: Katz
Datum: 09.10.1890
Ort: Göttingen
Land: Hannover
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 22.08.1900
Ort: Uszew
Kreis: Brzesko
Land: Galizien
Nachnamen: Flanzer, Flanzner
Erfurt
Konzentrationslager Dachau ab 20.07.1942
ab: Konzentrationslager Dachau
nach: Tötungsanstalt Hartheim, 07.10.1942
Ort: Tötungsanstalt Hartheim
Datum: 15.10.1942
"Euthanasie"-Mord
Geburtsname: Katz
Datum: 21.02.1882
Ort: Gilsa
Kreis: Fritzlar
Land: Hessen
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 31.12.1943
Für tot erklärt
Datum: 10.12.1871
Ort: Ebeleben
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Vornamen: Berta, Fanny, Fanni
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 14.02.1943
Datum: 11.09.1880
Ort: Wanne-Eickel
Recklinghausen, Bad Tennstedt, Wanne-Eickel
Konzentrationslager Sachsenhausen 16.12.1938
ab: Gelsenkirchen - Dortmund
nach: Ghetto Riga, 27.01.1942; Konzentrationslager Stutthof,1944
Ort: Konzentrationslager Stutthof
Datum: 1944
Datum: 18.02.1908
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
Niederlande
nach: Ghetto Theresienstadt, 26.02.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 10.07.1904
Ort: Nordhausen
Nordhausen
Niederlande
Sammellager Westerbork
ab: Sammellager Westerbork
nach: Ghetto Theresienstadt, 26.02.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 28.02.1945
Datum: 21.03.1874
Ort: Ebeleben
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 23.04.1943
Datum: 28.04.1879
Ort: Ebeleben
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-16.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 11.10.1911
Ort: Tennstedt
Kreis: Langensalza
Land: Provinz Sachsen
Erfurt
Gerichtsgefängnis Erfurt ab 04.03.1941
Datum: 31.12.1941
Für tot erklärt
Geburtsname: Warburg
Datum: 20.03.1883
Ort: Nordhausen
Nordhausen
ab: Paderborn - Hannover - Erfurt - Dresden
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Datum: 29.05.1878
Ort: Quedlinburg
Kreis: Aschersleben (Quedlinburg)
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
Konzentrationslager Buchenwald ab 11.10.1938
ab: Paderborn - Hannover - Erfurt - Dresden
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Datum: 07.12.1881
Ort: Culmsee (poln. Chelmza)
Meuselwitz, Leipzig
ab: Leipzig
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 23.10.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Geburtsname: Neugarten
Datum: 07.10.1887
Ort: Fritzlar
Vornamen: Sofie
Meuselwitz, Leipzig
ab: Leipzig
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 23.10.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Geburtsname: Moskowitz
Datum: 09.04.1894
Ort: Leiponnay
Arnstadt
Anstalt, 01.11.1940
ab: Arnstadt
nach: Auffanglager Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 09.09.1922
Ort: Arnstadt
Land: Thüringen
Arnstadt
Zwangsarbeitslager Hohenwarte 1941
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 18.05.1930
Ort: Arnstadt
Land: Thüringen
Arnstadt
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 05.11.1882
Ort: Leiponnay
Arnstadt
Konzentrationslager Buchenwald 1938
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 01.11.1882
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-16.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 27.05.1895
Mühlhausen
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 27.10.1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 00.12.1944
Datum: 05.04.1926
Ort: Mühlhausen
Land: Provinz Sachsen
Mühlhausen
ab: Mühlhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek
Datum: 1942
Geburtsname: Jacobi
Datum: 09.06.1884
Ort: Lissau
Nachnamen: Pinktus, Pintus
Vornamen: Stephanie
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 1942
Geburtsname: Waldhorn
Apolda
Polen, 28.10.1938
Datum: 06.01.1923
Ort: Apolda
Land: Thüringen
Nachnamen: Pinor
Vornamen: Helena
Apolda
Lager Bentschen (poln. Zbaszyn)
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Ort: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Datum: 29.10.1942
Datum: 07.03.1894
Ort: Zuraki
Kreis: Nadworna
Land: Galizien
Apolda
Lager Bentschen (poln. Zbaszyn)
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Ort: Kaufering (Außenlager KZ Dachau)
Datum: 24.11.1944
Datum: 20.12.1911
Ort: Nordhausen
Kreis: Grafschaft Hohenstein
Land: Provinz Sachsen
Vornamen: Günter, Martin
Nordhausen
Niederlande, 18.10.1933
ab: Sammellager Westerbork
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 10.08.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 01.09.1942
Datum: 27.05.1887
Ort: Gudensberg
Kreis: Fritzlar
Land: Hessen-Nassau
Essen
ab: Nürnberg
nach: Ghetto Riga-Jungfernhof (Außenlager Ghetto Riga), 29.11.1941
Geburtsname: Samuel
Datum: 21.03.1894
Ort: Rodalben
Kreis: Pirmasens
Land: Bayern (Pfalz)
Vornamen: Ellinore
Eisenach
Ort: Eisenach
Datum: 09.05.1942
Beging Suizid
Geburtsname: Emanuel
Datum: 15.10.1885
Ort: Nentershausen
Kreis: Rotenburg i. Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Göttingen
Sammellager Hannover-Ahlem bis 31.03.1942
ab: Gelsenkirchen - Münster - Hannover
nach: Ghetto Warschau, 31.03.1942
Geburtsname: Hammerschlag
Datum: 16.11.1864
Ort: Harmuthsachsen
Kreis: Witzenhausen
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Plauth
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 07.02.1943
Datum: 01.02.1874
Ort: Göttingen
Land: Hannover
Nordhausen
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-05.12.1938
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 08.10.1943
Geburtsname: Simon
Datum: 15.10.1875
Ort: Magdeburg
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 29.03.1944
Datum: 24.07.1907
Ort: Westerstede
Rudolstadt, Oldenburg, Hamburg
ab: Hamburg
nach: Ghetto Riga-Jungfernhof (Außenlager Ghetto Riga), 06.12.1941; Konzentrationslager Stutthof
Ort: Konzentrationslager Stutthof
Datum: 13.11.1944
Datum: 10.07.1898
Ort: Petershagen
Kreis: Minden
Land: Westfalen
Vornamen: Moses
Frankfurt am Main
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-02.12.1938
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek, 26.05.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek
Datum: 15.08.1942
Datum: 08.12.1887
Gera
Festung Silberstein ab 13.11.1938
Ort: Gefängnis Glatz
Datum: 1939
Datum: 30.09.1904
Ort: Lemberg (poln. Lwow)
Land: Galizien
Vornamen: Heinrich, Chajem-Simche, Chaim
Leipzig
Polen, 28.10.1938; Rückkehr nach Deutschland, 16.10.1939
Konzentrationslager Groß-Rosen 09.09.1941-25.03.1942
Ort: Konzentrationslager Groß-Rosen
Datum: 25.03.1942
Katholisch
Geburtsname: Rosenwasser
Datum: 07.06.1880
Gera
Ort: Gera
Datum: 21.12.1939
Datum: 23.04.1887
Ort: Czernowitz (rum. Cernauti)
Land: Bukowina
Mühlhausen
Polen, 28.10.1938
Geburtsname: Seliger, Lichtenstein
Datum: 02.07.1890
Ort: Bad Orb
Kreis: Gelnhausen
Land: Hessen-Nassau
Arnstadt
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Lang
Datum: 14.04.1889
Ort: Bad Salzungen
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Berlin
ab: Berlin
nach: Riga, 05.09.1942
Ort: Wälder um Riga
Datum: 08.09.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 26.08.1928
Ort: Berlin
Land: Berlin
Berlin
ab: Berlin
nach: Riga, 05.09.1942
Ort: Wälder um Riga
Datum: 08.09.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 28.12.1874
Ort: Hildburghausen
Land: Sachsen-Meiningen
Wittenberge
Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 08.05.1877
Ort: Walldorf
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Meiningen
Konzentrationslager Buchenwald 11.1938-23.11.1938
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 12.12.1944
Abw. Schicksal: Tod nicht im Konzentrationslager Buchenwald, der Leichnam wurde von der Gestapo Weimar am 12.12.1944 dort zum Krematorium gebracht
Geburtsname: Knöpfelmacher
Datum: 30.10.1866
Ort: Ostroh Uhersky
Greiz
ab: Greiz
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 27.02.1943
Datum: 29.06.1888
Ort: Wenings
Kreis: Büdingen
Land: Hessen
Apolda
ab: Apolda
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 26.09.1944
Geburtsname: Müller
Datum: 18.07.1872
Ort: Münsterberg / Schlesien (poln. Ziebice)
Erfurt, Breslau
Polen, 01.1939
ab: Breslau
nach: Ghetto Theresienstadt, 30.8.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29.09.1942
Geburtsname: Katzenstein
Datum: 07.12.1894
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Apolda
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Datum: 28.12.1922
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Berlin (Tiergarten)
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 14.12.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 15.01.1943
Datum: 26.03.1866
Ort: Czernitz
Erfurt, Breslau
Polen, 01.1939
ab: Breslau
nach: Ghetto Theresienstadt, 30.8.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29.09.1942
Datum: 08.10.1902
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Breslau
Polen, 01.1939
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-04.12.1938
ab: Breslau
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 04.03.1943
Datum: 01.05.1905
Ort: Saalfeld
Saalfeld, Wartenburg
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 07.04.1942
Geburtsname: Organek
Datum: 08.04.1905
Ort: Lagow
Kreis: Oststernberg
Land: Brandenburg
Vornamen: Paula Bella
Glauchau
Tschechoslowakei (CSR)
ab: Frankreich
nach: Sammellager Drancy; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 21.08.1942
Geburtsname: Meier
Datum: 25.07.1913
Ort: Schmalkalden
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Änne
Berlin (Schöneberg), Berlin (Mitte)
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 03.03.1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 12.02.1905
Ort: Sosnica
Kreis: Jaroslaw
Land: Galizien
Gotha
Polen, 28.10.1938
Datum: 18.01.1896
Ort: Kalisch (poln. Kalisz)
Kreis: Berent
Land: Westpreußen
Gotha
Frankreich
ab: Sammellager Drancy
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 27.07.1942
Datum: 24.01.1899
Ort: Sosnica
Gotha
Frankreich
ab: Sammellager Drancy
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 27.07.1942
Geburtsname: Kastner
Datum: 20.08.1903
Ort: Sosnica
Kreis: Jaroslaw
Land: Galizien
Gotha
Polen, 28.10.1938
Datum: 16.08.1926
Ort: Gotha
Land: Thüringen
Gotha
Frankreich
ab: Sammellager Drancy
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 27.07.1942
Geburtsname: Weper
Datum: 15.07.1871
Ort: Lemberg
Land: Galizien
Berlin
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 10.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 25.04.1943
Datum: 12.09.1892
Ort: Zwickau
Land: Sachsen
Dresden
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-09.12.1938
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 03.03.1943
Datum: 13.01.1898
Ort: Plauen
Land: Sachsen
Apolda
ab: Apolda
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 10.10.1864
Ort: Mietschisko (poln. Miescisko)
Kreis: Wongrowitz
Land: Posen
Vornamen: Jacob
Apolda
ab: Apolda
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.01.1943
Datum: 15.10.1890
Ort: Polotzk
Kreis: Vitebsk
Land: Russland
Nachnamen: Rapaport
Vornamen: Michael
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-04.01.1939, Gestapogefängnis Petersberg (Erfurt) ab 01.06.1944
ab: Gestapogefängnis Petersberg
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz; Konzentrationslager Natzweiler, 21.11.1944 ; Außenlager Ohrdruf (KZ Buchenwald), 20.01.1945
Ort: vermutlich Außenlager Ohrdruf (Konzetrationslager Buchenwald)
Datum: 03. / 04.1945
Vermutlich an den Folgen der Zwangsarbeit in Ohrdruf oder im Zuge der Lagerräumung verstorben
Geburtsname: Gotthelft
Datum: 18.08.1895
Ort: Kassel
Treffurt
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 22.01.1944
Datum: 27.12.1887
Ort: Rogasen (poln. Rogozno)
Kreis: Obornik
Land: Posen
Meiningen
Konzentrationslager Buchenwald 11.1938
ab: Meiningen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.1.1943
Datum: 17.11.1925
Ort: Meiningen
Land: Thüringen
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Haas
Datum: 12.06.1892
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Meiningen
ab: Meiningen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.1.1943
Datum: 18.07.1883
Ort: Chmielnik
Kreis: Kielce
Land: Russland
Apolda
Polen, 28.10.1938
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Ort: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Datum: 28.10.1942
Geburtsname: Szajnthal
Datum: 20.02.1890
Ort: Bedzin
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Nachnamen: Scheinthal
Vornamen: Brucha
Apolda
Polen, 28.10.1938
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 24.08.1944
Datum: 13.07.1886
Ort: Gehaus
Adelhausen, Hildburghausen
ab: Hildburghausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 26.03.1944
Geburtsname: Gerau
Datum: 05.03.1911
Ort: Hildburghausen
Adelhausen, Hildburghausen
ab: Hildburghausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 09.10.1944
Geburtsname: Wolff
Datum: 10.07.1888
Ort: Arnstein
Kreis: Karlstadt
Land: Bayern
Nachnamen: Wolf
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 20.08.1938
Ort: Hildburghausen
Adelhausen, Hildburghausen
ab: Hildburghausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 09.10.1944
Datum: 02.03.1883
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Vornamen: Max-Markus
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-06.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 27.01.1884
Ort: Wolfhagen
Sondershausen, Nürnberg
ab: Nürnberg
nach: Ghetto Riga-Jungfernhof (Außenlager Ghetto Riga), 29.11.1941
Datum: 24.01.1881
Ort: Mollenfelde
Münchenbernsdorf
Ort: Münchenbernsdorf
Datum: 22.05.1935
Beging Suizid
Geburtsname: Czerwinska
Datum: 14.06.1891
Ort: Lowicz
Jena
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 02.05.1943
Datum: 08.05.1877
Ort: Bauerbach
Land: Sachsen-Meiningen
Augsburg
ab: München
nach: Ghetto Piaski, 04.04.1942
Datum: 18.08.1894
Ort: Bolechow
Land: Galizien
Gera
Bentschen (Zbaszyn), 28.10.1938
nach: unbekannter Deportationsort
Datum: 05.03.1910
Ort: Gera
Land: Reuß jüngerer Linie
Gera
Bentschen (Zbaszyn), 28.10.1938
nach: unbekannter Deportationsort
Datum: 25.05.1901
Ort: Herbstein
Kreis: Lauterbach
Land: Hessen
Nachnamen: Reiss
Herbstein
Konzentrationslager Ravensbrück ab 11.07.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 12.10.1942
Geburtsname: Oppenheimer
Datum: 29.08.1881
Ort: Altenkunstadt
Kreis: Lichtenfels
Land: Bayern
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Distrikt Lublin
Datum: 15.06.1871
Ort: Aschenhausen
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Nachnamen: Richtheimer
Vornamen: Regine
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 04.05.1943
Datum: 30.12.1873
Ort: Aschenhausen
Land: Sachsen-Weimar
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 18.05.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 21.10.1883
Ort: Ellrich
Kreis: Grafschaft Hohenstein
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-16.12.1938
Ort: Gefängnis Nordhausen
Datum: 26.04.1939
Beging Suizid
Datum: 22.03.1865
Ort: Stolp
Geisa
ab: Geisa
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 12.12.1942
Datum: 31.03.1938
Ort: Leipzig
Vornamen: Rose, Rosa
Leipzig, Niedergebra
ab: Leipzig
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.07.1942