Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Thüringer Gedenkbuch für die ermordeten Jüdinnen und Juden

Personen/Institutionen:

Orte:

Gefundene Objekte: 2.260

Gefundene Objekte:

Gera, Zwickau
nach: unbekannter Deportationsort
Zwickau
Zwickau
Zwickau
Datum: 29.11.1935
Ort: Leipzig
Vornamen: Susanna
Leipzig , Niedergebra
ab: Leipzig
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.07.1942
Datum: 26.06.1929
Ort: Eisenach
Land: Thüringen
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 19.10.1944
Datum: 02.05.1899
Ort: Zülz
Kreis: Neustadt O.S.
Land: Schlesien
Berlin (Wedding)
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.09.1944
Geburtsname: Linz
Datum: 13.01.1903
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 19.10.1944
Datum: 02.06.1887
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Nachnamen: Riess
Vornamen: David
Erfurt
Frankreich über Italien, 11.08.1939
ab: Frankreich
nach: Sammellager Drancy; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 04.11.1942
Datum: 23.10.1900
Ort: Hildesheim
Land: Hannover
Nachnamen: Rubens
Sondershausen
nach: Ghetto Theresienstadt
Datum: 22.02.1867
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Vornamen: Paula
Meiningen
ab: Meiningen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 14.02.1943
1917 zum Protestantismus konvertiert
Datum: 07.09.1907
Ort: Abterode
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 15.05.1932
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Vogel
Datum: 15.08.1882
Ort: Freudenthal
Kreis: Homberg
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 04.10.1917
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 11.11.1938-04.01.1939
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 28.05.1908
Ort: Fraustadt
Land: Posen
Gera
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
Ort: Gera
Datum: 04.03.1939
Verstarb an den Folgen der Haft
Geburtsname: Feldmann
Datum: 28.02.1891
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Erfurt
Gestapogefängnis Petersberg (Erfurt) 12.02.1943
ab: Gestapogefängnis Petersberg
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 29.07.1943
Datum: 10.12.1902
Ort: Cammin
Land: Pommern
Gera
ab: Gera
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 07.08.1861
Ort: Wöllmarshausen
Kreis: Göttingen
Land: Hannover
Bleicherode
ab: Bleicherode
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 02.02.1943
Geburtsname: Weiss
Datum: 12.09.1890
Ort: Erbendorf
Kreis: Neustadt an der Waldna
Land: Bayern
Vornamen: Hermina, Minna
Arnstadt
Belgien
ab: Frankreich
nach: Sammellager Mecheln (frz. Malines); Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 15.01.1943
Datum: 04.09.1907
Ort: Arnstadt
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Vornamen: Hertha
Bendorf-Sayn (Heil- und Pflegeanstalt)
ab: Koblenz - Köln - Düsseldorf
nach: Vernichtungslager Sobibor, 15.06.1942
Geburtsname: Levi
Datum: 28.02.1887
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Suhl
ab: Suhl
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Datum: 14.06.1879
Ort: Arnstadt
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Arnstadt
Belgien
ab: Frankreich
nach: Sammellager Mecheln (frz. Malines); Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 15.01.1943
Geburtsname: Arensberg
Datum: 01.01.1873
Ort: Dransfeld
Kreis: Münden
Land: Hannover
Bleicherode
ab: Bleicherode
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 20.08.1943
Datum: 29.07.1912
Ort: Arnstadt
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Arnstadt
Belgien
ab: Frankreich
nach: Internierungslager Saint-Cyprien; Sammellager Mecheln (frz. Malines); Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 08.09.1942
Geburtsname: Kissinger
Datum: 08.05.1873
Ort: Kissingen, Bad
Kreis: Kissingen
Land: Bayern
Nachnamen: Kißinger
Vornamen: Cäcilie Zille
Gera
ab: Gera
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 15.02.1943
Geburtsname: Szkolny
Datum: 19.12.1871
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Altenburg
ab: Altenburg
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 16.12.1942
Datum: 22.11.1872
Ort: Dankelshausen
Sonneberg, Frankfurt am Main
ab: Frankfurt am Main
nach: Ghetto Theresienstadt 01.09.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29. 09.1942
Datum: 02.10.1942
Geburtsname: Nathan
Datum: 22.10.1873
Ort: Hamburg
Hamburg, Vacha
ab: Hamburg
nach: Ghetto Riga-Jungfernhof (Außenlager Ghetto Riga), 06.12.1941
Geburtsname: Garcia
Datum: 21.08.1909
Ort: Heiligenstadt
Vornamen: Elli
Heiligenstadt
Niederlande
nach: Vernichtungslager Sobibor, 1943
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 09.07.1943
Für tot erklärt
Geburtsname: Kahn
Datum: 12.12.1888
Ort: Themar
Kreis: Hildburghausen
Land: Sachsen-Meiningen
Vornamen: Else
Themar
ab: Themar
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Datum: 14.07.1898
Ort: Arnstadt
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-10.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 14.07.1898
Ort: Arnstadt
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-10.12.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 21.10.1886
Ort: Mühlhausen
Land: Provinz Sachsen
Mühlhausen
ab: Mühlhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Distrikt Lublin
Datum: 1942
Geburtsname: Speyer
Datum: 20.08.1874
Ort: Völkershausen
Sonneberg, Frankfurt am Main
ab: Frankfurt am Main
nach: Ghetto Theresienstadt, 01.09.1942; Vernichtungslager Treblinka, 29.09.1942
Datum: 30.01.1910
Ort: Themar
Kreis: Hildburghausen
Land: Sachsen-Meiningen
Themar
Neundorf ab 27.09.1939
Ort: unbekannt
Datum: 10.10.1897
Ort: Neuzuczka
Kreis: Czernowitz
Land: Bukowina
Erfurt
Frankreich: Rumänien
nach: Internierungslager in Transnistrien
Geburtsname: Rothschild
Datum: 19.09.1890
Ort: Völkershausen
Völkershausen, Eisenach, Hamburg
ab: Hamburg
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz), 25.10.1941
Ort: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Datum: 26.09.1942
Datum: 07.03.1886
Ort: Lichenroth
Kreis: Gelnhausen
Land: Hessen-Nassau
Frankfurt am Main
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-06.12.1938
ab: Leipzig
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.07.1943
Geburtsname: Adelsdorfer
Datum: 25.05.1874
Ort: Walsdorf
Kreis: Bamberg
Land: Bayern
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 13.12.1943
Datum: 07.09.1864
Ort: Niedermeiser
Kreis: Hofgeismar
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Sally, Salomon
Arnstadt
ab: Arnstadt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 09.01.1944
Datum: 03.10.1863
Ort: Hofgeismar
Kreis: Hofgeismar
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Siegmund
Altenburg
ab: Altenburg
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 14.12.1942
Geburtsname: Katz
Datum: 25.12.1904
Ort: Vacha
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Fraenkel
Ort: Gera
Berlin
Belgien
nach: unbekannter Deportationsort
Geburtsname: Löwenstein
Datum: 01.05.1877
Ort: Stadtlengsfeld
Geisa
ab: Geisa
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 29.03.1923
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Rosenblueth, Rozenblit
Erfurt
Polen, 28.10.1938
Ort: Polen, vermutlich Ghetto Warschau
Datum: 1942
Datum: 12.09.1926
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Rosenblueth
Vornamen: Normi, Nanni
Erfurt
Polen, 28.10.1938
Ort: Polen, vermutlich Ghetto Warschau
Datum: 1942
Datum: 13.09.1919
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Rosenblueth, Rosenbluth, Rozenblut
Erfurt
Polen, 28.10.1938
Ort: Polen, vermutlich Ghetto Warschau
Datum: 1942
Geburtsname: Hellenbrand
Datum: 23.02.1893
Ort: Kolomea (poln. Kolomyja)
Land: Galizien
Nachnamen: Rosenblueth
Erfurt
Polen, 28.10.1938
Ort: Polen, vermutlich Ghetto Warschau
Datum: 1942
nach: Ghetto Theresienstadt, 1943
Geburtsname: Katz
Datum: 21.10.1902
Ort: Bibra
Vornamen: Rosel
Bibra, Frankfurt am Main
ab: Frankfurt am Main
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz), 20.10.1941
Datum: 24.02.1900
Ort: Kalusz
Nachnamen: Rosemann
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
Verschollen im Ghetto Lemberg (poln. Lwow)
Datum: 31.12.1874
Ort: Rozniatow
Nachnamen: Rosemann, Buchhalter
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
Verschollen im Ghetto Lemberg (poln. Lwow)
Geburtsname: Israelski
Datum: 03.02.1896
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 18.05.1944
Datum: 03.01.1882
Ort: Borgentreich
Kreis: Warburg
Land: Westfalen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-02.12.1938
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.02.1944
Datum: 16.09.1892
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Ellstaetter, Elstaedter
Datum: 09.04.1863
Ort: Karlsruhe
Land: Baden
Vornamen: Fanni, Klara
Jena
Ort: Jena
Datum: 11.11.1941
Beging, fast 80-jährig, Suizid unter dem Druck der ständigen Repression und der drohenden Deportation
Geburtsname: Kahn
Datum: 19.03.1880
Ort: Simmershausen
Vornamen: Emmy, Emmi
Hildburghausen
Ort: Hildburghausen
Datum: 05.03.1943
Beging Suizid gemeinsam mit ihrer Tochter vor angekündigter Deportation
Datum: 09.07.1905
Ort: Hildburghausen
Hildburghausen
Ort: Hildburghausen
Datum: 05.03.1943
Beging Suizid gemeinsam mit ihrer Mutter vor angekündigter Deportation
Geburtsname: Tennen
Datum: 19.02.1893
Ort: Sokolowka (ukr. Sokolivka)
Kreis: Zloczow
Land: Galizien
Nachnamen: Salberg
Vornamen: Brucha, Ethel
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 02.09.1898
Ort: Apolda
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Apolda
ab: Apolda
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 09.10.1864
Ort: Oppeln
Land: Schlesien
Schmalkalden
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
Ort: Schmalkalden
Datum: 01.12.1938
Verstarb an den Folgen einer Lungenentzündung, die er sich durch die Haftbedingungen zugezogen hatte
Geburtsname: Benjamin
Datum: 25.07.1913
Ort: Uelzen
Land: Hannover
Apolda
ab: Apolda
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Michlewitsch
Datum: 24.06.1895
Ort: Leipzig
Land: Sachsen
Gotha
ab: Gotha
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 28.09.1910
Ort: Apolda
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Apolda
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-12.04.1939
ab: Apolda
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Grünbaum
Datum: 28.02.1872
Ort: Themar
Kreis: Hildburghausen
Land: Sachsen-Meiningen
Nachnamen: Gruenbaum
Apolda
ab: Apolda
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 01.06.1943
Datum: 09.10.1901
Ort: Apolda
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Apolda
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-12.1938
ab: Apolda
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 27.03.1866
Ort: Reichensachsen
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Schmalkalden
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 08.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 06.08.1943
Geburtsname: Eichenberg
Datum: 27.03.1867
Ort: Reichensachsen
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Eichenberg
Schmalkalden
ab: Schmalkalden
nach: Ghetto Theresienstadt, 07.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 05.08.1943
Datum: 29.08.1868
Ort: Gleicherwiesen
Hildburghausen
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 22.11.1938
Geburtsname: Beyth
Datum: 15.09.1878
Ort: Mühlhausen
Land: Provinz Sachsen
Mühlhausen
ab: Mühlhausen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Distrikt Lublin
Datum: 1942
Geburtsname: Rosenblum
Datum: 29.03.1859
Ort: Iasi
Kreis: Iasi
Land: Rumänien
Nachnamen: Rose
Weimar
ab: Weimar
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 24.01.1943
Geburtsname: Kloss
Datum: 03.09.1885
Ort: Schönrohr
Kreis: Niederung
Land: Ostpreußen
Altenburg
ab: Altenburg
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 1942
Datum: 17.06.1931
Ort: Altenburg
Altenburg
ab: Leipzig
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.07.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 1942
Geburtsname: Ruschewitzky
Datum: 17.03.1891
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Altenburg
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz), 13.12.1942
Ort: Konzentrationslager Stutthof
Datum: 28.12.1944
Abw. Todesdatum: 05.12.1944
Datum: 16.10.1927
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Polen, 13.01.1939
ab: Leipzig
Ort: Ghetto Warschau oder Vernichtungslager
Geburtsname: Perla
Datum: 21.09.1897
Ort: Warszawa
Kreis: Warszawa
Land: Russland
Altenburg
Polen, 13.01.1939
ab: Leipzig
Ort: Ghetto Warschau oder Vernichtungslager
Datum: 30.05.1902
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Altenburg
Polen, 13.01.1939
Altenburg 10.11.1938
nach: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Ort: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
Datum: 21.09.1940
Im Zuge der Pogromnacht am 9./10.11.1938 in Altenburg misshandelt und inhaftiert
Datum: 19.04.1900
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Altenburg
Polen, 21.10.1938
Ort: Ghetto Warschau
Datum: 1942
Datum: 14.04.1926
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Polen, 13.01.1939
ab: Leipzig
Ort: Ghetto Warschau oder Vernichtungslager
Verschollen
Datum: 15.04.1925
Ort: Altenburg
Land: Thüringen
Altenburg
Polen, 13.01.1939
ab: Leipzig
Ort: Ghetto Warschau oder Vernichtungslager
Verschollen
Datum: 02.05.1898
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Leipzig
Beuthen (poln. Bytom), 28.10.1938
ab: Ghetto Litzmannstadt (poln. Lodz)
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.12.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 1942
Datum: 25.01.1930
Ort: Altenburg
Altenburg
ab: Leipzig
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 13.07.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 1942
Datum: 28.05.1929
Ort: Eisenach
Land: Thüringen
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Berlin
nach: unbekannter Deportationsort
Geburtsname: Hildesheimer
Datum: 31.07.1890
Ort: Schlüsselburg
Kreis: Minden
Land: Westfalen
Berlin (Wilmersdorf)
ab: Berlin
nach: Ghetto Minsk, 14.11.1941
Datum: 21.11.1874
Bleicherode
Ort: Bleicherode
Datum: 19.10.1939
Beging Suizid
Datum: 26.09.1892
Ort: Bleicherode
Kreis: Grafschaft Hohenstein
Land: Provinz Sachsen
Leipzig
ab: Leipzig / Dresden
nach: Ghetto Riga, 21.01.1942
Datum: 13.12.1926
Ort: Bleicherode
Kreis: Grafschaft Hohenstein
Land: Provinz Sachsen
Berlin (Tiergarten)
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.01.1943
Datum: 18.05.1891
Ort: Bleicherode
Kreis: Grafschaft Hohenstein
Land: Provinz Sachsen
Vornamen: Ernst
Berlin (Charlottenburg)
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.01.1943
Datum: 16.01.1887
Ort: Ronshausen
Kreis: Rotenburg in Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Berta
Bebra, Kön
ab: Köln
nach: Ghetto Riga, 07.12.1941
Für tot erklärt
Geburtsname: Fackenheim
Datum: 24.01.1895
Ort: Bebra
Kreis: Rotenburg i. Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 11.07.1880
Ort: Hersfeld
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 03.02.1885
Ort: Ronshausen
Kreis: Rotenburg i. Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 13.02.1877
Ort: Hersfeld
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 28.05.1929
Ort: Bebra
Kreis: Rotenburg in Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 04.10.1890
Ort: Barmen-Elberfeld / Wuppertal
Land: Rheinprovinz
Nachnamen: Rotschild
Halle an der Saale
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 03.02.1943
Datum: 15.07.1878
Ort: Niederwerrn
Zella-Mehlis
ab: Zella-Mehlis
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 14.02.1944
Datum: 18.01.1876
Ort: Remsfeld
Zella-Mehlis
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
ab: Zella-Mehlis
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 03.04.1943
Geburtsname: Katz
Datum: 23.03.1902
Ort: Nieder Wildungen
Kreis: Kreis der Eder
Land: Waldeck
Vornamen: Friedel
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942