Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Thüringer Gedenkbuch für die ermordeten Jüdinnen und Juden

Personen/Institutionen:

Orte:

Gefundene Objekte: 2.260

Gefundene Objekte:

Datum: 17.10.1904
Ort: Abterode
Abterode, Heiligenstadt, Frankfurt am Main
ab: Frankfurt am Main - Berlin
nach: Bahnhof Raasiku / Kalevi-Liiva, 24.09.1942
Ort: Kalevi-Liiva
Datum: 24.09.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Geburtsname: Liberman
Datum: 01.01.1860
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Nachnamen: Rotshild
Hamburg
Konzentrationslager Bergen-Belsen
Datum: 29.03.1930
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 23.10.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 20.07.1867
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 14.06.1943
Geburtsname: Ottensoser
Datum: 01.07.1881
Ort: Mellrichstadt
Vornamen: Jenni
Mellrichstadt, Zella-Mehlis
ab: Zella-Mehlis
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 28.07.1943
Geburtsname: Freudenthal
Datum: 28.05.1850
Ort: Tann
Vornamen: Johanne
Zella-Mehlis
ab: Zella-Mehlis
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 27.09.1942
Datum: 04.07.1900
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Rotschild
Eisenach
Belgien
ab: Belgien
nach: Sammellager Mechelen (frz. Malines); Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 10.10.1942
Datum: 15.08.1898
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Rotschild
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.9.1944
Datum: 12.12.1931
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Erfurt
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 23.03.1874
Ort: Asmushausen
Zella-Mehlis
Ort: Zella-Mehlis
Datum: 18.09.1942
Geburtsname: Spiegel
Datum: 10.05.1861
Ort: Diemerode
Kreis: Rotenburg in Hessen-Nassau
Land: Hessen-Nassau
Nachnamen: Rotschild
Vornamen: Lina
Erfurt
Internierungslager Wartekuppe ab 27.01.1942
ab: Internierungslager Wartekuppe
nach: Ghetto Theresienstadt, 07.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.09.1942
Datum: 18.12.1898
Ort: Netra
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Vornamen: Sally
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Lomnitz
Datum: 24.02.1863
Ort: Bischhausen
Kreis: Eschwege
Land: Hessen-Nassau
Eisenach
ab: Eisenach
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 26.01.1943
Datum: 1890
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Rotweiler
Meiningen
Konzentrationslager Dachau
Geburtsname: Rosenfeld
Datum: 20.05.1876
Ort: Sambor
Meuselwitz, Leipzig
ab: Leipzig
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 19.09.1943
Geburtsname: Spiegelberg
Datum: 28.05.1863
Ort: Bisperode
Kreis: Holzminden
Land: Braunschweig
Berlin (Köpenick)
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 24.08.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 05.09.1942
Datum: 27.08.1896
Ort: Gotha
Land: Sachsen-Coburg-Gotha
Gotha
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-12.1938
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 1944
Geburtsname: Kostenbaum
Datum: 15.07.1881
Ort: Sieniawa
Kreis: Jaroslaw
Land: Galizien
Nachnamen: Köstenbaum, Kästenbaum, Stein
Vornamen: Rica
Leipzig
Konzentrationslager Ravensbrück 17.03.1939
Geburtsname: Roesler
Datum: 12.07.1888
Ort: Dortmund
Land: Westfalen
Erfurt
Gestapogefängnis Petersberg (Erfurt) ab 31.07.1944
ab: Gestapogefängnis Petersberg
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 06.08.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 07.09.1944
Datum: 09.08.1911
Ort: Weida
Kreis: Neustadt a. d. Orla
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Weida
Tschechoslowakei (CSR), 10.12.1936
Gefängnis Prag ab 03.1939
ab: Neusustrum, Strafgefangenenlager V
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 18.01.1943
Geburtsname: Epstein
Datum: 01.05.1877
Ort: Bunzlau
Land: Schlesien
Vornamen: Margarethe
Weida
ab: Gera
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 05.10.1944
Geburtsname: Müller
Datum: 17.07.1900
Ort: Eisenach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 14.01.1890
Ort: Berkach
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Erfurt
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 04.03.1892
Ort: Berkach
Berkach, Leipzig
ab: Leipzig / Dresden
nach: Ghetto Riga, 21.01.1942
Geburtsname: Lederer
Datum: 23.07.1880
Ort: Forchheim
Land: Bayern
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Meiningen
Datum: 1942
Beging Suizid
Datum: 03.04.1903
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Düsseldorf
Belgien, 19.06.1939
Internierungslager Saint-Cyprien ab 05.1940
ab: Belgien
Geburtsname: Braun
Datum: 18.11.1868
Ort: Ortelsburg
Land: Ostpreußen
Vornamen: Bertha
Apolda
ab: Dresden
nach: Ghetto Theresienstadt, 25.08.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 09.12.1943
Datum: 26.02.1878
Ort: Bergzern
Land: Bayern (Pfalz)
Ilmenau
ab: Ilmenau
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Distrikt Lublin
Datum: 24.06.1933
Ort: Jena
Land: Thüringen
Hamburg
ab: Hamburg
nach: Ghetto Minsk, 18.11.1941
Geburtsname: Haas
Datum: 28.11.1899
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Berlin
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 12.03.1943
Datum: 10.01.1888
Ort: Weimar
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Weimar
Konzentrationslager Buchenwald 11.1938
Ort: Weimar
Datum: 01.12.1938
Verstarb an den Folgen der Haft
Datum: 17.04.1898
Ort: Geringswalde
Kreis: Rochlitz
Land: Sachsen
Gera
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
Ort: Gera
Datum: 18.09.1941
Beging Suizid gemeinsam mit seinen Eltern Martha und Oskar
Geburtsname: Heilbrun
Datum: 06.09.1873
Ort: Eisleben
Kreis: Mansfelder Seekreis
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Heilbrunn
Gera
Ort: Gera
Datum: 18.09.1941
Beging Suizid gemeinsam mit ihrem Mann Oskar und ihrem Sohn Hans
Weimar
nach: Ghetto Theresienstadt
Ort: Theresienstadt
Datum: 21.09.1863
Ort: Halle a. d. Saale
Land: Provinz Sachsen
Gera
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
Ort: Gera
Datum: 18.09.1941
Beging Suizid gemeinsam mit seiner Frau Martha und seinem Sohn Hans
Geburtsname: Urbach
Datum: 24.12.1902
Ort: Chrzanow
Land: Galizien
Hamburg
ab: Hamburg
nach: Ghetto Minsk, 18.11.1941
Datum: 10.01.1882
Ort: Affoldern
Kreis: Kreis der Eder
Land: Waldeck
Arnstadt
Konzentrationslager Buchenwald 12.09.1942-03.10.1942
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 03.10.1942
Geburtsname: Heldmann
Datum: 28.03.1883
Ort: Gochsheim
Kreis: Schweinfurt
Land: Bayern
Arnstadt
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 23.07.1885
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Berlin (Weißensee)
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 14.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 30.03.1945
Datum: 25.05.1881
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Suhl
Ort: Suhl
Datum: 00.07.1936
Beging Suizid
Datum: 20.10.1900
Ort: Suhl
Kreis: Schleusingen
Land: Provinz Sachsen
Suhl
Niederlande, 1934
ab: Niederlande
nach: Sammellager Westerbork; Vernichtungslager Sobibor
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 28.05.1943
Datum: 18.07.1921
Ort: Themar
Kreis: Hildburghausen
Land: Thüringen
Weilmünster (Landesheil- und Pflegeanstalt)
ab: Weilmünster
nach: Tötungsanstalt Hadamar, 07.02.1941
Ort: Tötungsanstalt Hadamar
Datum: 07.02.1941
Datum: 18.09.1876
Ort: Hohensalza (poln. Inowrazlaw)
Land: Posen
Ilmenau
Zwangsarbeitslager
ab: Frankfurt am Main
nach: Ghetto Theresienstadt, 18.08.1942
Geburtsname: Milewitzsch
Datum: 15.06.1889
Ort: Grajewo
Kreis: Lomza
Land: Russland
Nachnamen: Zarachowsky, Milewicz
Gera
ab: Gera
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 15.07.1893
Ort: Friedeberg
Kreis: Löwenberg
Land: Schlesien
Erfurt
Haftstrafe 1938
ab: Breslau
nach: Ghetto Theresienstadt, 02.04.1943; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 28.09.1944
Datum: 25.04.1891
Ort: Erfurt
Land: Provinz Sachsen
Nachnamen: Satanower, Satonover
Vornamen: Henny
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 25.07.1883
Ort: Brody
Land: Galizien
Nachnamen: Satanower, Satonover
Vornamen: Cili, Cäcilie
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 23.08.1875
Ort: Rawitsch (poln. Rawicz)
Land: Posen
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-26.11.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Anklage wegen Verstoß gegen das "Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" 1935, Ehepaar Sauer hatte über ein Jahr hinweg eine "arische" Frau unter 45 in seinem Haushalt angestellt
Geburtsname: Baumann
Datum: 18.11.1879
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Anklage wegen Verstoß gegen das "Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre" 1935, Ehepaar Sauer hatte über ein Jahr hinweg eine "arische" Frau unter 45 in seinem Haushalt angestellt
Gera
Bentschen (Zbaszyn), 28.10.1938
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 25.01.1920
Ort: Wien
Land: Niederösterreich
Vornamen: Anny
Nordhausen
Konzentrationslager Ravensbrück ab 15.08.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 16.10.1942
Datum: 30.07.1887
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-02.12.1938
ab: Erfurt
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Datum: 1943
Geburtsname: Steinberg
Datum: 16.07.1905
Ort: Sondershausen
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Vornamen: Hilde
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 02.03.1943
Geburtsname: Langer
Datum: 18.07.1890
Ort: Lodz
Kreis: Piotrkow
Land: Russland
Nachnamen: Schäfer
Gera
Konzentrationslager Ravensbrück, 12.1944-11.02.1945
Ort: Konzentrationslager Ravensbrück
Datum: 11.02.1945
Geburtsname: Walter
Datum: 17.12.1903
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 14.03.1906
Ort: Posen (poln. Poznan)
Land: Posen
Meiningen
nach: Konzentrationslager Buchenwald, 09.12.1941
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 24.12.1941
Geburtsname: Bender
Datum: 07.06.1867
Ort: Berlin
Land: Stadt Berlin
Gera
Ort: Gera
Datum: 21.07.1942
Beging Suizid nach der Deportation ihrer Tochter und vor ihrer eigenen bereits angekündigten Deportation
Datum: 15.06.1893
Ort: Kopys
Land: Weißrussland
Vornamen: Waldemar
Erfurt
Konzentrationslager Feldtraße (Erfurt) ab April 1933
Ort: Steigerwald / Erfurt
Datum: 15.07.1933
Verhaftungsgrund: Hilfe beim Druck des kommunistischen "Thüringer Volksblattes", bei "Sondervernehmung" durch SA-Angehörige auf einem Gartengrundstück gefoltert und erschlagen, die Leiche wurde im Steigerwald durch Spaziergänger entdeckt, offizielle Todesursache: Herzschlag
Geburtsname: Kraushaar
Datum: 23.04.1897
Ort: Dolina (ukr. Dolyna)
Land: Galizien
Gera
ab: Gera
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 22.09.1895
Ort: Nowy Sacz (dt. Neu Sandez)
Land: Galizien
Nachnamen: Scherf
Gera
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
ab: Gera
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 15.04.1927
Ort: Gera
Land: Reuß jüngere Linie
Leipzig
ab: Gera
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Tennenbaum
Datum: 25.03.1892
Ort: Drohobiez
Land: Galizien
Nachnamen: Katz, Tannenbaum
Vornamen: Berta
Erfurt
Polen, 28.10.1938
nach: Ghetto Drohobycz ab 1941; Zwangsarbeit in Hyrawka
Ort: Wald Broniza
Datum: 1943
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 24.03.1888
Ort: Boryslaw
Kreis: Drohobycz
Land: Galizien
Nachnamen: Katz
Vornamen: Jacob
Erfurt
Polen, 28.10.1938
nach: Ghetto Lemberg (poln. Lwow); Ghetto Drohobycz, 1941
Ort: Wald Broniza
Datum: 1943
Ermordet bei einer Massenerschießung
Datum: 03.10.1908
Ort: Magdeburg
Land: Provinz Sachsen
Berlin (Tiergarten)
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 14.12.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 08.01.1943
Geburtsname: Joseph
Datum: 26.07.1879
Ort: Dortmund
Land: Westfalen
Arnstadt
ab: Arnstadt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 12.12.1921
Ort: Telgte
Kreis: Münster
Land: Westfalen
Frankfurt am Main
nach: Konzentrationslager Buchenwald, 14.02.1945
Ort: Konzentrationslager Buchenwald
Datum: 07.03.1945
Datum: 16.12.1908
Ort: Offenbach, Main
Land: Hessen
Vornamen: Salli
Erfurt
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-04.01.1938
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Münzer
Datum: 18.08.1896
Ort: Tarnow
Jena
Lager Bentschen (poln. Zbaszyn), 28.10.1938
nach: Konzentrationslager Treblinka, 1942
Datum: 05.11.1895
Ort: Wilcza Wola
Jena
Lager Bentschen (poln. Zbaszyn), 28.10.1938
nach: Konzentrationslager Treblinka, 1942
Datum: 01.11.1923
Ort: Jena
Jena
Lager Bentschen (poln. Zbaszyn), 28.10.1938
nach: Konzentrationslager Treblinka, 1942
Geburtsname: Sachs
Datum: 18.11.1881
Ort: Gotha
Land: Sachsen-Coburg-Gotha
Erfurt
Gestapogefängnis Petersberg (Erfurt) ab 23.08.1944
ab: Gestapogefängnis Petersberg
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.08.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 09.12.1944
Geburtsname: Steinhardt
Datum: 02.05.1888
Ort: Zerkow
Kreis: Jarotschin
Land: Posen
Mühlhausen
ab: Mühlhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 19.10.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 20.10.1944
Datum: 21.02.1880
Ort: Militsch
Land: Schlesien
Mühlhausen
Konzentrationslager Buchenwald ab 10.11.1938
ab: Mühlhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 19.10.1944
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 20.10.1944
Geburtsname: Katzenstein
Datum: 08.08.1883
Ort: Aschenhausen
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Datum: 15.12.1884
Ort: Niederhofheim
Kreis: Höchst
Land: Hessen-Nassau
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Nordhausen
Belgien, 1939
nach: unbekannter Deportationsort
Verschollen
Datum: 15.01.1889
Ort: Lezajeka
Datum: 08.03.1865
Ort: Gröbzig
Kreis: Köthen
Land: Anhalt
Nordhausen
ab: Nürnberg
nach: Ghetto Theresienstadt, 10.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 23.09.1942
Geburtsname: Blumenfeld
Datum: 18.08.1887
Ort: Radymno
Kreis: Jaroslaw
Land: Galizien
Nordhausen
Belgien, 03.1939
nach: unbekannter Deportationsort, 1940
Geburtsname: Redel
Gotha
Datum: 20.09.1923
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Nordhausen
Lager Lager Bentschen (poln. Zbaszyn), 28. / 29.10.1938
Geburtsname: Schiff
Datum: 09.05.1893
Ort: Lezajsk
Kreis: Lancut
Land: Galizien
Vornamen: Anna, Chana
Nordhausen
Polen, 28.10.1938
Datum: 05.11.1908
Ort: Chrzanow
Land: Galizien
Berlin
ab: Berlin
nach: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.01.1943
Geburtsname: Rosenstein
Datum: 01.09.1869
Ort: Guttstadt
Kreis: Heilsberg
Land: Ostpreußen
Nachnamen: Schlabowsky
Vornamen: Emmy
Berlin
ab: Berlin
nach: Ghetto Theresienstadt, 03.10.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 12.06.1945
Das Ghetto wurde am 8.5.1945 befreit, Emma Schlabowsky starb noch nach der Befreiung an den Folgen der Haft
Datum: 27.06.1878
Ort: Nordhausen
Land: Provinz Sachsen
Vornamen: Isaak
Nordhausen
Konzentrationslager Buchenwald 10.11.1938-06.12.1938
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 05.05.1943
Geburtsname: Sulzbacher
Datum: 18.04.1880
Ort: Neustadt an der Aisch
Land: Bayern
Schmalkalden
ab: Schmalkalden
nach: Vernichtungslager Sobibor, 01.06.1942
Ort: Vernichtungslager Sobibor
Datum: 03.06.1942
Geburtsname: Rosenthal
Datum: 31.01.1877
Ort: Greußen
Kreis: Sondershausen
Land: Schwarzburg-Sondershausen
Nordhausen
ab: Nordhausen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 1944
Datum: 17.10.1898
Ort: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Meiningen
ab: Meiningen
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Haas
Datum: 19.08.1862
Ort: Walldorf
Kreis: Meiningen
Land: Sachsen-Meiningen
Vornamen: Lina
Meiningen
ab: Meiningen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 17.01.1943
Gotha
Polen, 28.10.1938
Gotha
Polen, 28.10.1938
Gotha
Polen, 28.10.1938
Geburtsname: Elkan
Datum: 14.03.1897
Ort: Chemnitz
Land: Sachsen
Nachnamen: Schloß
Eisenach
ab: Eisenach
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Geburtsname: Bachmann
Datum: 27.04.1861
Ort: Schwanfeld
Gleicherwiesen
ab: Gleicherwiesen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 09.07.1943
Datum: 04.02.1898
Ort: Gleicherwiesen
Gleicherwiesen
ab: Gleicherwiesen
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942; Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, 29.01.1943
Ort: Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz
Datum: 30.09.1944
Geburtsname: Braaf
Datum: 31.08.1893
Ort: Krefeld
Land: Rheinprovinz
Nachnamen: Schloss
Vornamen: Hanna
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 02.10.1942
Datum: 04.02.1888
Ort: Sugenheim
Kreis: Scheinfeld
Land: Bayern
Nachnamen: Schloss
Erfurt
ab: Erfurt
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942
Ort: Ghetto Belzyce
Datum: 02.10.1942
Datum: 04.07.1891
Ort: Sondheim v. d. Rhön
Kreis: Dermbach
Land: Sachsen-Weimar-Eisenach
Nachnamen: Schloss
Bad Nauheim
ab: Darmstadt
nach: Vernichtungslager Treblinka, 30.09.1942
Geburtsname: Hanauer
Datum: 18.05.1872
Ort: Westheim
Kreis: Hammelburg
Land: Bayern
Erfurt
ab: Erfurt
nach: Ghetto Theresienstadt, 19.09.1942
Ort: Ghetto Theresienstadt
Datum: 25.02.1943
Geburtsname: Schalscha
Datum: 30.07.1892
Ort: Gera
Land: Thüringen
Nachnamen: Lorenz
Gera
ab: Gera
nach: "Auffanglager" Weimar, 09.05.1942; Ghetto Belzyce, 10.05.1942